Drei Doom-Folgen auf einen Streich

Die Doom-Spielereihe gehört zweifelsohne zu den Klassikern des Egoshooter-Genres. Doom 3 BFG bringt die Urgesteine Doom 1, Doom 2 und eine grafisch überholte Version von Doom 3 auf den Rechner.

Höllenkreaturen auf dem Mars

Die Story der in Doom 3 BFG enthaltenenen Titel ist ähnlich aufgebaut. Im Jahr 2145 erforscht die Aerospace Corporation den Mars. Im Verlauf der Arbeit kommt es zu einem verheerenden Unfall und es öffnet sich ein Portal zur Hölle. Zombies gelangen in die Forschungseinrichtungen. Die gefräßigen Monster töten Wissenschaftler oder verwandeln sie in abscheuliche Kreaturen. Während Doom 1 und 3 dieselbe Handlung teilen, erreicht die Zombieplage in Doom 2 obendrein die Erde.

Überlebenskampf allein oder in der Gruppe

Doom 3 BFG vereint die Doom-Trilogie. Nach dem Spielstart kann man die gewünschte Folge wählen. Das Spielprinzip ist in allen drei Teilen dasselbe. Aus der Ego-Perspektive macht man Jagd auf Zombies. Als Soldat rennt der Spieler durch schlecht beleuchtete Flure - stets auf der Suche nach Monstern, Waffen, Munition und Verbesserungen für seinen Anzug. Darüber hinaus kann man sich in Doom 3 BFG mit anderen Spielern in einem Online-Mehrspielermodus duellieren. Zur Wahl stehen die Spielmodi Capture the Flag, Deathmatch, Team Deathmatch, Tourney oder Last Man. Die über Steam vergebenen Auszeichnungen machen das Spiel obendrein für Achievement-Hunter interessant.

Fazit: Klassikersammlung mit technischen Schwächen

Statt mit bombastischen Effekten punktet Doom 3 BFG in allen drei Folgen mit einer leicht gruseligen Atmosphäre und guter Musik. Zum Survival-Shooter reicht es trotzdem nicht, weil die Gore-Effekte zu stark im Vordergrund stehen. Optisch ist neben den beiden Klassikern auch die dritte Folge trotz behutsamer Grafik-Optimierung nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Obendrein rendert das Spiel nicht in der eingestellten Monitorauflösung, sondern skaliert von einer niedrigeren Auflösung hoch. Technisch überzeugt Doom 3 BFG nicht rundum. Auf unserem Testrechner startete das Spiel nicht auf Anhieb - erst ein abgezogenes HDMI-Kabel behob das Problem. Obendrein unterbrechen Ladebildschirme mitten im Level den Spielfluss.

  • Vorteile

    • vereint drei Doom-Folgen
    • Online-Mehrspielermodus
    • gute Musik
    • Steam-Achievements
  • Nachteile

    • Grafik unzeitgemäß
    • wenig originelles Spielprinzip
    • technische Probleme
 0/9

Details

  • Lizenz

    Zahlung

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 7

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    2.9K

    Downloads vergangener Monat

    • 3
  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Doom 3 BFG

Haben Sie Doom 3 BFG ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Doom 3 BFG

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für Doom 3 BFG
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.